Mutanten sind nicht immer grün und stark wie der Hulk
Was ist eigentlich eine Corona-Mutation? Und warum kann sie gefährlich sein?
Was ist eigentlich eine Corona-Mutation? Und warum kann sie gefährlich sein?
Hier erfahrt ihr, warum es so viele verschiedene Begriffe gibt.
Das neuartige Coronavirus kann beängstigend sein. Genau das nutzen zum Beispiel Verbreiter*innen von Verschwörungserzählungen aus. Denn wenn ihr euch eh schon Sorgen über ein bestimmtes Thema macht, könnte es sein, dass ihr anfälliger für Falschnachrichten und Verschwörungserzählungen seid. Das ist häufig der Fall, wenn das Thema ein sehr starkes Gefühl in euch auslöst, wie zum …
In sozialen Netzwerken (wie z.B. Instagram oder Facebook) kann jede*r seine oder ihre Meinung äußern. Das Problem dabei: Oft sieht das aus, als wären diese Meinungen Nachrichten. Das kann verwirrend sein. Denn wer auf Social Media etwas postet oder erzählt, ist nicht gleich Journalist*in und damit auch nicht automatisch vertrauenswürdig. Deswegen solltet ihr alles, was …
Vielleicht hört ihr oft den Begriff “Verschwörungstheorien”. Das passt aber nicht ganz. Denn sie sind keine Theorien, sondern eigentlich Verschwörungserzählungen. Sie sind nämlich nicht wissenschaftlich belegt, also auch keine Theorien. Außerdem gehen sie deutlich weiter als Fake News. Denn hier wird nicht nur eine falsche Nachricht verbreitet. Verschwörungserzählungen versuchen, bestimmte Ereignisse, Zustände, oder Entwicklungen mit …
Der Begriff „Fake News” kommt aus dem Englischen und bedeutet „gefälschte Nachrichten”. Wir sprechen auch oft von sogenannten „Falschmeldungen”. Sie entstehen, wenn jemand eine Geschichte erfindet und sie mit Absicht verbreitet – das passiert häufig im Internet. Fake News sollen euch beeinflussen und auf eine falsche Fährte locken. Da sie oft wie echte Nachrichten aussehen, …